Die Salzgitter Raptors sind eine S�ldnereinheit, die sich erst vor Kurzem gegr�ndet hat. Ihr
erster Arbeitgeber ist die Freie Republik Raselhaag, bei denen sie im Augenblick noch unter
Vertrag stehen. Ger�chteweise steht ein Wechsel zum n�chsten Kleinstaat unmittelbar bevor:
In gut unterrichteten Kreisen wird vom St. Ives Compact gesprochen (als ob dies Thema w�re, wo eine
kleine unwichtige S�ldnereinheit stationiert ist). Die Gr��e der Raptors bewegt sich im Moment
um die 20 Mitglieder, von denen aber mindestens 25% als gr�n einzustufen sind. Die Aufstellung
ist seit dem letzten Besuch der 30. Lyranischen Garde nicht mehr aktuell, es kann jedoch davon
ausgegangen werden, da� die Raptors mangels offensiven Kampfeinsatzes keine gro�en Verluste
in letzter Zeit zu beklagen hatten. Der CO der Raptors ist ein Kommandeur, der gro�en Wert auf
die Kombination traditioneller Elemente mit konventionellen Einheitsteilen legt. Es ist davon
auszugehen, da� er zu jeder sich bietenden Gelegenheit versuchen wird, Unterst�tzung in Form
von Artillerie, VTOLs und Fahrzeugen in den Kampf mit einzubringen. Die Raptors besitzen ebenfalls
ein ansehnliches Arsenal an Luft/Raumj�gern. Deren Piloten haben zwar kaum Kampferfahrung, doch
erh�ht die Kombination mit Bodeneinheiten wiederum die Effizienz der Raptors.
Unsere Analysten haben festgestellt, da� eine solche Combined Arms-Taktik am besten durch die
Massierung von Feuerkraft und der bedingungslose Marsch in Richtung der Ziele zu brechen ist,
da die Raptors keinerlei M�glichkeiten besitzen, extremer Feuerkraft etwas entgegenzusetzen -
ihre finanzielle Lage als S�ldner erlaubt praktisch keinen Einsatz von �berschweren Elementen
in ihren Reihen.
F�r den Fall, da� sie auf eine hochmobile Einheit wie die 2. Kompanie II. Btl. der 30. Lyranischen
Garde oder eine �hnlich aufgebaute Einheit treffen, tendieren die Raptors dazu, ihre Panzer in
einer Art "Rudel"-Taktik einzusetzen.